Mit Kindern unterwegs in der Natur

„Wenn man erklären möchte, warum jemand ein Naturschützer ist und was ihn dazu motiviert, muss man ganz an den Anfang seines Engagements mit der natürlichen Welt zurückgehen. Ich glaube, dass einer der wesentlichen Grundsätze die Liebe zum Land ist, die durch eine langfristige Vertrautheit mit der Schönheit der Natur und den lebendigen Dingen entsteht. Nur wo Verständnis ist, kann es auch Ehrfurcht geben, und nur wo ein tiefes emotionales Gefühl vorhanden ist, kann es die Bereitschaft geben, sich dafür einzusetzen“

Sigurd Olson, Open Horizons

Erkunde, finde spielerisch zur Natur, komme ins kreative Gestalten und durch meditative Zugänge zur Ruhe.

Ob ihr pädagogische Fachkraft seid, Eltern, Tante, Onkel, Oma, Opa oder einfach nur Interessierte – dieser Workshop eignet sich für alle, die ihr natur- und wildnispädagogisches Aktivitäten-Repertoire erweitern möchten.

Was erwartet Dich?

  • Vermittlung von Grundlagen der Natur- und Wildnispädagogik
  • Schulung der Sinneswahrnehmung
  • Kindliche Vorlieben
  • Risikobereitschaft und Reflexion des Umgangs mit Ängsten und Gefahren
  • Praktische Impulse: Naturpädagogische Aktivitäten und Materialien
  • Reflexion des Tages

Samstag, 1. Juli 2023, 9:00 bis 15:30 Uhr, 60€

TeilnehmerInnenzahl: Mind. 8, max. 16

Anmeldung unter: 01577 007 9884 oder kirstinkreuder@gmail.com

Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben. Melde Dich für meinen Newsletter an, um rechtzeitig informiert zu werden, wo der Workshop stattfindet.